.
arrow_back

Filter

KAGIS Der Digitale Kärnten-Atlas im Internet

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "KAGIS Der Digitale Kärnten-Atlas im Internet" bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung des digitalen Kärnten-Atlas, einer wertvollen Ressource für alle, die sich mit geographischen Informationen und Raumplanung beschäftigen. Du wirst lernen, wie Du den digitalen Atlas sowohl am PC als auch in der mobilen Version auf Deinem Smartphone effektiv nutzen kannst. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und ermöglicht es Dir, direkt am Computer zu arbeiten und die Funktionen des KAGIS-Systems zu erkunden.

In diesem Kurs werden verschiedene Themen behandelt, darunter die Abfrage und Bearbeitung von Rauminformationen aus den Bereichen Raumordnung, Flächenwidmung, Adressen und Grundstücksinformationen. Auch die Aspekte des Naturschutzes, der Wasserwirtschaft und der Gefahrenzonen werden behandelt. Du wirst lernen, wie Du Informationen zu Umwelt, Klima und Meteorologie sowie Geologie und Boden abrufen kannst.

Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist die Arbeit mit historischen Karten, wie dem Franziszeischen Kataster und der Josefinischen Landesaufnahme. Du wirst die Verschneidung von Inhalten und die Berechnung von räumlich verknüpften Inhalten kennenlernen.

Darüber hinaus wird die Produktion und Weiterverarbeitung von Karten behandelt, sowie die Digitalisierung und Ermittlung von Flächengrößen. Du wirst lernen, wie Du Koordinaten berechnen und Höhen ermitteln kannst.

Der Kurs vermittelt Dir auch allgemeine Grundlagen der Geoinformationsverarbeitung und Raumplanung, die für Deine berufliche Tätigkeit in diesem Bereich von großer Bedeutung sind.

Die Inhalte des Kurses werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Du die neuesten Informationen und Techniken erlernst.

Die Teilnahme an diesem Kurs ist eine hervorragende Möglichkeit, Deine Kenntnisse im Bereich der Geoinformation zu vertiefen und Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern. Egal, ob Du in der Immobilienbranche, im Bankenwesen, als Versicherungsmitarbeiter oder als Lehrer tätig bist, dieser Kurs wird Dir helfen, KAGIS effektiv und effizient zu nutzen.

Tags
#Digitalisierung #Umweltmanagement #Infrastruktur #Raumplanung #Wasserwirtschaft #Kärnten #GIS #Flächenwidmung #Geologie #Kartographie
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-07
2025-04-07
Ende
2025-04-07
2025-04-07
Kursgebühr
€ 110.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 110.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Wirtschaftstreibende aus den Bereichen Immobilien- und Bankenwesen, Versicherungsmitarbeiter, Lehrer, wissenschaftlich Bedienstete sowie alle, die ein Interesse daran haben, den digitalen Kärnten-Atlas KAGIS effektiv zu nutzen. Auch Personen, die in der Raumplanung oder Geoinformationsverarbeitung tätig sind oder sich in diesen Bereichen weiterbilden möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Der digitale Kärnten-Atlas (KAGIS) ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung und Analyse von geographischen Informationen in Kärnten. Er ermöglicht die Abfrage, Bearbeitung und Visualisierung von Daten, die für verschiedene Bereiche der Raumplanung und Geoinformationsverarbeitung von Bedeutung sind. Mit KAGIS kannst Du Informationen zu Flächenwidmungen, Naturschutzgebieten, Wasserwirtschaft und weiteren relevanten Themen abrufen. Darüber hinaus bietet der Atlas historische Karten und die Möglichkeit, räumlich verknüpfte Inhalte zu berechnen, was ihn zu einem unverzichtbaren Tool für Fachleute in diesen Bereichen macht.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der digitale Kärnten-Atlas und welche Funktionen bietet er?
  • Welche Rauminformationen können mit KAGIS abgerufen werden?
  • Wie können historische Karten im KAGIS verwendet werden?
  • Was sind die Vorteile der Nutzung des digitalen Kärnten-Atlas für die Raumplanung?
  • Welche Grundlagen der Geoinformationsverarbeitung werden im Kurs vermittelt?
  • Wie berechnest Du Flächengrößen mit KAGIS?
  • Welche Voraussetzungen sind notwendig, um am Kurs teilzunehmen?
  • Welche Zielgruppen profitieren am meisten von KAGIS?
  • Wie wird die mobile Version von KAGIS genutzt?
  • Was sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Geoinformationsverarbeitung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
So werden Ihre Texte gelesen: Kreativtipps...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Graz
euro
ab 290.00
Digitale Fotografie Diplomlehrgang
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1690.00
Das digitale Büro Die Büro-EDV mit Onlin...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Klagenfurt
euro
ab 565.00
KAGIS Fortgeschrittenenkurs
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 155.00
So werden Ihre Texte gelesen: Kreativtipps...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Graz
euro
ab 290.00
Digitale Fotografie Diplomlehrgang
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1690.00
Das digitale Büro Die Büro-EDV mit Onlin...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Klagenfurt
euro
ab 565.00
KAGIS Fortgeschrittenenkurs
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 155.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4640 - letztes Update: 2025-02-01 12:47:33 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler